top of page

Norgall-Preisverleihung an Dr. Gerlinde Förster

 

Die diesjährige Preisverleihung fand am 9. März pandemiebedingt als Hybridveranstaltung statt. In der Villa Bonn wurde die Preisträgerin Frau Dr. Gerlinde Förster von der Präsidentin, einigen Mitgliedern des Boards und dem Norgall-  Komitee 2021/2022 empfangen. Die übrigen angemeldeten Clubfreundinnen wurden per Zoom zugeschaltet. 

Die Preisverleihung war ein ganz besonderer feierlicher Vormittag, in Gedenken an unsere Clubgründerin Elisabeth Norgall, die am 10.März, also einen Tag später, ihren 135-jährigen Geburtstag gefeiert hätte.

Musikalisch begleitete die Cellistin Frau Sylvia Demgenski das Programm. Gespielt wurden Joseph M.C. Dall´Abaco Caprice Nr. 8 und J.S.Bach aus der Suite Nr. 3 in C Dur Sarabanden und Gigue.

Unsere Präsidentin Frau Yong-Hi Yim-Siegels eröffnete die Feier, es folgte ein Grußwort der Stadt Frankfurt, repräsentiert durch Frau Bürgermeisterin Dr. Eskandari-Grünberg.

Cello-Klänge von Frau Demgenski folgten und verliehen eine feierliche Atmosphäre.

In der Laudatio, die unsere Jury-Vorsitzende Gerti Auerbach wegen Krankheit nicht selbst halten konnte, würdigte NORGALL-Mitglied Heike Wollenhaupt stellvertretend Frau Dr. Förster als eine Preisträgerin, deren Anliegen die Förderung des künstlerischen Talents von Frauen ist. Früh und weitblickend hat sie erkannt, dass im Dialog zwischen Kunstschaffenden und Kunstinteressierten gegenseitiges Verständnis wachsen kann und somit das Bedürfnis nach Kunst sowie auch ihre Wirkung in der Gesellschaft wachsen kann. Ihr Einsatz gilt den Künstlerinnen, die

Unterstützung benötigen, um in der Gesellschaft gehört und anerkannt zu werden.

​Die GEDOK (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer) BRANDENBURG wurde von ihr 1994 initiiert und dient genau diesem Ziel: außergewöhnliche künstlerische Leistungen von Frauen in der Gesellschaft werden gefördert und zum Erfolg geführt. Ausbauend wurden Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Kinderkunstwerkstätten, Workshops und Galeriegespräche als Projekte der GEDOK im Rahmen der GALERIE KUNSTFLÜGEL von ihr ins Leben gerufen.

Frau Dr. Förster repräsentiert idealerweise all das, was eine ELISABETH NORGALL-Preisträgerin ausmacht, nämlich einen außergewöhnlichen Einsatz für die Probleme und Belange von Frauen, und sie verbindet Menschen damit. Sie erhielt traditionell die IWC Urkunde, Blumen wurden überreicht und zum musikalischem Ausklang spielte nochmal Frau Demgenski auf ihrem Cello.

 

IWC Frankfurt e.V.
bottom of page